In meiner Rolle bin ich gemeinsam mit einem kleinen Team für die Administration und Betreuung der Server, des Netzwerks, der Hyper-V-Umgebung und des Storage-Systems verantwortlich. Dazu gehören das Backup- und Recovery-Management, Client-Installationen sowie die allgemeine Anwenderbetreuung. Auch die Planung und Weiterentwicklung der IT-Infrastruktur in den städtischen Schulen, KiTas und Liegenschaften zählen zu unseren regelmäßigen Aufgaben.
IT-Techniker im Softwareverfahren FALKE
IT-Systemhaus der Bundesgentur für Arbeit, Nürnberg
Als alleinverantwortlicher Test Automation Engineer im Verfahren konnte ich nicht nur mein vertieftes Wissen im Softwaretest voll ausschöpfen, sondern auch immer wieder erweitern. Durch meine Erfahrungen und mein Mitwirken (Umstellungen der Testautomatisierung, Erstellung von Testmetriken, Regressionsplanung etc.) konnte ich auch bei großen technischen Umstellungen (z. B. von SOAP zu REST, Weblogic Server zu Payara Server) zu dem Gesamterfolg beitragen. Der Alleinverantwortung wegen konnte ich auch kleinere Projekte (Umstellung von SVN zu git) zielstrebig und nutzenorientiert planen und durchführen.
IT-Fachassistent im Softwareverfahren FALKE
IT-Systemhaus der Bundesgentur für Arbeit, Nürnberg
Im Verfahren FALKE erhielt ich erste Einblicke in die Welt der Softwareentwicklung. Hierbei lag ein großes Augenmerk auf dem Thema Softwaretest. Weitere Themen wie Testautomatisierung, der Umgang mit Datenbanken und das Schreiben von eigenem Code wurden schnell zum Alltag und ich wurde zum vielseitigen Ansprechpartner innerhalb des Teams.
IT-Fachassistent im Team Helpdesksteuerung
Service-Haus der Bundesgentur für Arbeit, Nürnberg
Im Team der Helpdesksteuerung konnte ich erste Erfahrungen in eher verwaltungslastigeren Bereichen wie Vertragsmanagement, Controlling, Qualitätsmanagement sammeln. Ich habe jedoch nicht nur bei bürokratischen Aufgaben unterstützt, sondern auch in Themengebieten wie Telefonieadministration, Wissensmanagement und Statistikerstellung Verantwortung übernommen.
Ausbildung
Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
IT-Systemhaus der Bundesagentur für Arbeit,
Nürnberg
Abschlussprojekt: Beschaffung, Test und Bewertung eines kompakten Bildschirmlesesystems für sehbeeinträchtigte Anwender
Ehrenamt
IHK-Prüfer – Fachinformatiker
IHK Nürnberg für Mittelfranken
Im Rahmen des Ehrenamts als IHK-Prüfer für die verschiedenen Fachrichtungen der Fachinformatiker konnte ich mir Wissen in verschiedenen Bereichen der Prüfertätigkeit aneignen. Besonders hervorzuheben sind hier die Beurteilung der Prüfungsleistungen sowie die dokumentarische Nachbereitung im Rahmen dieser Aufgabe.